erledigt Alpha 7 von 02/2020 - die "Rhoischnok" zieht (demnächst) weiter....

Beiträge
1.733
Nach meinem Impulskauf eines Snoeks wird demnächst mein Alpha 7 "Rhoischnock" frei.

Erster Teaser im Renntrimm bei der WM in Lustenau, gefahren von meinem Sohn (7er Platz in der Gesamtwertung mit normalen Pro One):
IMG_5507.jpeg
Ich habe das Rad im November 2022 von Olaf übernommen, der nach eigenen Aussagen ca. 55Tkm in 2 Jahren drauf gefahren :eek:
Bei mir kamen bislang nur ca. 3.000 Kilometerchen dazu :X3:

Viele Details findet man in dem damaligen Verkaufsthread von Olaf.

Ich habe zusätzlich einiges am Rad gemacht und neu gekauft:
  • Rotor-Kassette 12-51
  • Neue Reifen rundum, auch auf den nach innen gespeichten Felgen für die Hosen
  • Ventiseat (einfach)
  • Carbon-"Schaumdeckel" (siehe Bild unten)
  • Elektronischer Rückspiegel (kann problemlos entfernt werden)
  • Neue Gingko-Umlenkrolle (noch nicht verbaut)
  • Bremsbeläge, Züge etc.
  • Scheibenwischer
Das neue Rad steht noch nicht hier, dementsprechend würde ich das A7 vorzugsweise erst in ein paar Tagen bzw. Wochen und komplett mit den Hosen und umgespeichten Laufrädern verkaufen. Kann aber auch sofort den Besitzer wechseln wenn gewünscht.

Ich setze mal 8.900€ VHB als Komplettpaket an.

IMG_3917.jpeg
IMG_3808.jpegIMG_4389.jpeg
WhatsApp Image 2023-09-15 at 15.53.28.jpeg
IMG_3678.jpeg
 
Beiträge
1.733
Ist ein weicher Deckel nicht besser für die Nase und Zähne?
OT - aber ist so ein Tiller 20cm direkt vor dem Gesicht (CHR) nicht maximalinvasiv bei einem Crash? ;)
Der Carbondeckel des A7 ist in dem Bereich identisch zur Haube (und auch mit Gummistrapsen befestigt) - da müsstest Du die Frage logischerweise ebenfalls stellen. Und 10cm weiter kommt der richtig harte Süllrand.
Zur Sicherheit lieber auf ein Schlauchboot umsteigen? :ROFLMAO:
 
Beiträge
1.301
OT - aber ist so ein Tiller 20cm direkt vor dem Gesicht (CHR) nicht maximalinvasiv bei einem Crash? ;)
Das würde in der Tat dann noch lustiger aussehen, wenn es nur 20 cm wären. ;)

Ich hatte schon ab und an Kontakt mit dem Schaumdeckel an Bahnübergängen... Daher die Frage.
 

Sunny Werner

gewerblich
Beiträge
8.628
Also ich hatte schon eine
Kunde mit A7 welche im Brückengeländer eingefahren ist und dadurch eine komplette neue Naße bekommen hat, ja der Kunde, das Velomobil nur leichte schäden. Dieser Deckel wird sich beim Unfall verschieben also das was ihr denkt ist nicht relevant.
Trotzdem ist dieser Velomobil welche jetzt verkauft wird ein schönes teil.
Was fährt Jonas dann wenn’s verkauft ist?
Viel erfolg beim Verkauf
 
Beiträge
1.733
Was fährt Jonas dann wenn’s verkauft ist?
Jonathan (Jonas hätte seine Schwester geheissen, wenn sie ein Junge geworden wäre :ROFLMAO: ) hat jetzt einen Milan SL, der noch etwas Zuspruch und Tuning benötigt. Damit kann er auch die 200km zu seiner Ausbildungsstelle pendeln, ins Snoek passt ja nix rein.
Möglicherweise fährt er aber 2024 in England mein Snoek, das könnte noch 1/100tel besser gehen.
 
Beiträge
1.733
So - das gelbe Snoek steht in der (zunehmend voller werdenden) Garage und passt auf Anhieb ohne größere Umbauten, mit denen ich gerechnet hatte.
Die „Rhoischnok“ ist entsprechend ab sofort verfügbar.

Neuer Preis: 8.500€ mit Hosen und zweitem Laufradsatz, Rennhaube und Carbon-Sommerhaube und allem, was sonst so dazugehört, um ein maximal anpassbares VM zu haben.

p.s.: Schneidplotter und Folie stehen bereit, falls jemand gleich ein neues Loga auf dem A7 haben möchte.

IMG_0191.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
1.733
8.250€!?
Gerne Angebote - oder mglw. lasse ich es besser bis zum Frühjahr stehen? :unsure:
:cool:
 
Beiträge
1.111
Eigentlich ist ja jetzt bestes Velomobil-Wetter ;)

Schade, dass es Tiller-Lenkung hat. Ansonsten finde ich es nämlich ein sehr tolles Velomobil für einen guten Preis.
 
Beiträge
1.733
Die "Rhoischok" ist heute bei bestem Wetter in Richtung ihres neuen Heimathafens gestartet:

IMG_0297.jpeg

Viel Spaß damit!
 
Oben Unten