
sind meine 2 Eigenbauten, einmal REV MBB ,das andere ein lightning clone.das REV knapp unter 9 kg ohne Pedale,die lightning knapp unter 8kg ohne Pedale.geschwindigkeit beim rolltest bergab nahezu gleich 61,8 zu 62,4km/h.kletterfähigkeit genau gleich.ich sehe beim MBB nur den nachteil ,daß es deutlich schwieriger zu fahren ist. marco Ruga ,der in italien schon mehrere davon gebaut hat sagte mir man benötige ca.10000 km um damit sicher im Stadtverkehr fahren zu können.mir ging es ähnlich , mit dem lightning clone waren es 50 km bis ich mich richtig sicher fühlte.die lange kette hat übrigens nur den Gewichtsnachteil. die 3 umlenkrollen fallen nicht wirklich ins Gewicht.lagerverluste kann man vernachlässigen,der umschliessungswinkel des zugtrums ist so gering ,daß auch er keine spürbaren verluste bringt.gewichtsmässig kann man das REV 1,2kg schwerer bauen als ein vergleichbares Rennrad(wiegt das rennrad 6,5 kg kommt das REV bei gleicher ausstattung auf 7,7-8kg. bei der lightning sind es 1,6-2 kg mehr als das Rennrad.mein lightning rahmen wiegt 1,5 kg ,die Gabel 360g aber 16" was leichtere räder ermöglicht.der REV rahmen liegt bei 1,2 kg,die Gabel Antriebseinheit 1,5kg,da ist noch einsparpotenzial möglich.
ich komme jetzt mit der lightning auch bei mehr als 7% steigung an meine Pos mit dem rennrad ran.die wattzahlen sind dabei nahezu identisch,wenn ich 300 W mit dem rennrad drücke sind es beim lieger ca.20 W weniger.(bezieht sich auf den 20min FTPtest)