Alles rund ums Velomobil Mango

Mal wieder ein Problem ich glaube ich ziehe die magisch an, bin heute beim nach hause fahren rechts ran müssen weil "etwas" Blockiert hat, es sind die Platten von Schaltwerk jmd. eine Lösung?
index.php
 
In meinem Archiv gibt es eine Möglichkeit, die Schaltpräzision zu verbessern.
Das nächst Bild zeigt die richtige Lage der Originalplatten.
In Deinem Fall scheint die Senkschraube auf der im Bild gegenüberliegenden Seite locker zu sein.
Reparatur auf die Schnelle: Die Senkschraube wieder anziehen.
Dabei ist zu beachten, dass die Schaltplatten in den Berggängen nicht am Boden anstoßen, sonst entsteht Lärm.
 
Schraube hat sich gelöst und es ist Richtung Schaltwerk gekippt?
Ja schraube die beide Platten mit dem Schaltwerk verbindet Schein nicht fest genug hatte Gestern etwas fester gezogen... jedenfalls scheinen sich die Platten zu drehen man sieht spuren von den Kränzen... :rolleyes: kriegt man das ganze überhaupt fest genug das es sich nicht dreht...
 
Ja schraube die beide Platten mit dem Schaltwerk verbindet Schein nicht fest genug hatte Gestern etwas fester gezogen... jedenfalls scheinen sich die Platten zu drehen man sieht spuren von den Kränzen... :rolleyes: kriegt man das ganze überhaupt fest genug das es sich nicht dreht...
Ich war da selbst noch nicht bei, muss mich aber damit befassen, weil die Schaltplatten bei mir falsch eingebaut sind, es steckt auch noch eine Kettenleitrolle drin. Aber wenigstens sind sie fest. Schraube sieht ok aus?

Grüße
Silke
 
Danke @UliB, die Idee hatte ich tatsächlich auch schon, es wird dauern bis Mangochen wieder rollt das steht fest.

@Drood ja ich weis, aber ich geb mir immer schnell selbst die Schuld für sowas.

Edit:
Die wolltest Du eh einbauen Jetzt ist ein guter Zeitpunkt.
Ja das wollte ich und wenn man sich den Kugelkop' anschaut war der eigentlich auch schon Überfallig
 
Ich Frage mich auch echt wie ich das wieder geschafft habe, bin ich echt so ungeschickt?
Vielleicht ist jemand mit dem Vorderrad einmal seitlich gegen eine Kante geknallt und hat damit für eine Materialermüdung gesorgt, die sich mit der Zeit zu einem Riss und dann dem Abriss durchgearbeitet hat.

Ich denke nicht, dass Du es durch Ungeschicktheit geschafft hast die Lenkplatte durch eine einzelne Aktion zu zerstören.
 
Zurück
Oben Unten