Plattfuß ist hinten, werde heute Nachmittag mal den Reifen ausbauen und schauen, was passiert ist. Ich war ja sehr vorsichtig unterwegs auf der Jungfernfahrt.
Herzlich willkommen im Clubals neuer Besitzer von Mango #305
Kennst Du die Anleitung schon?Ich habe von Christian die Lenkplatten 2.0 übernommen und werde nach den ersten paar hundert Kilometern sicher umrüsten.
Berichte mal vom Umbau auf die Lenkplatten.
Wenn ich das recht erinnere bekam ich anfangs ab 40 km/h feuchte Finger.Ich war ja sehr vorsichtig unterwegs auf der Jungfernfahrt.
Ich habe ja schon lange meine Dauerbaustelle Leitra in der Garage...jetzt wollte ich endlich mal einfach nur fahren...und das Wetter hat einfach nur noch genervt mit den Liegerädern....jetzt muss aber was aus der Garage raus - wir also demnächst was verkauft werden (müssen).Herzlich willkommen im Club!
Kennst Du die Anleitung schon?
Habe sie auch noch nicht drin, habe mich erstmal an gefühlt 100 anderen Baustellen abgearbeitet...
Würde mich aber auch interessieren, die Meinung über den Effekt ist hier anscheinend nicht ganz eindeutig.
Aber bisher hat den Umbau wohl zumindest niemand bereut...
Grüsse
Oliver
Ich fahre auch rundherum F-Lite am Mango plus, auch den Winter durch, mit Latexschlauch. Roll halt auch wenns kalt ist noch relativ gut.jetzt fahre ich erstmal die alten Marathon plus vorn und hinten behalte ich den f-lite.
Mwah... Üblicherweise fällt mir das in der ersten Kurve auf, in der der Plattfuß auf der Außenseite läuft...Einen schleichenden Plattfuß vorne merkt man beim Mango nur dadurch, dass man sich ärgert, wie langsam man heute ist.![]()
Stimmt, kann ich bestätigen. Ein extremes Ziehen zu einer Seite ist dann nicht festzustellen, das Lenkverhalten bleibt gutmütig!Einen schleichenden Plattfuß vorne merkt man beim Mango nur dadurch, dass man sich ärgert, wie langsam man heute ist.
@kristof Ich kann mir unter den Blinkern auf dem Foto leider nicht viel vorstellen, da mein Mango nie welche bekommen hat... Aber vielleicht kannst du ja herausfinden, ob das alles ein Teil ist, oder ein Blinker mit extra Optik. Evtl. geclipst oder verklebt?Hallo zusammen, kann mir jemand sagen woher ich die Led Blinker welche am Mango verbaut werden bekommen kann? Bei dem Mango meiner Frau welches aus dem Jahre 2007 stammt sind sehr kleine Blinker verbaut welche man
kaum sieht. Bei meinem Mango aus 2015 sind die größeren Blinker verbaut. Ich finde sie im Internet einfach nicht. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Auf der Herstellerseite habe ich dieses Bild gefunden. Hier sieht man den Blinker den ich benötige.
Anhang anzeigen 230224
Und wenn man ihn schon mal dort gelöst hat kann man auch schauen ob da etwas Klebeband o.ä. zwischen Dämpfer und GFK-Rohr liegt.Den Stoßdämpfer am besten immer oben an den Kabelbindern lösen.
So, der Rahmen ist geschweißt. Die örtlichen Schlosser haben alle abgewunken - schließlich hat es Vasili Gess von LEIBA gerichtet.Wie in #3.070 befürchtet, musste ich doch den Rahmen ausbauen. ...
Ich werde jetzt erst mal jemanden suchen, der den Rahmen schweißen kann...
Harry's Geheimtipp Angenommen du hast nichts geändert am Kettenspanner beim Ausbau des Rahmens..... Öffne die Kette beim Kettenschloss und nimm die Kette aus den Kettenspanner, verdrehe der Kettenspanner einmal herum in Uhrzeigerichtung und du hast deine Kettenspannung so wie vorher. Kette wieder einfädeln, fertig.Und zur Spannung des vorderen Kettenspanners bitte ich ebenfalls um einen Tipp.
Das ist ein kompletter Umbau! Kann man machen aber muss nicht sein....zum Kettenspanner #2155