Brevet 4. Alte Hexe 13.-16.06.2024

... Das liegt aber wahrscheinlich ... nicht an den Strecken ....
WAAAAS??? Meine Heimatregion ist landschaftlich einfach traumhaft! Das gibt es so unerträglich tolle Blicke.

Das ist z.B. optimal. "Leichte Steigung" bis 14% den Berg hoch und oben kann man über zig Kilometer ins Weserbergland schauen. Und vor allem kommt ein Dorf weiter in Ottenstein ein tolles Cafe mit Außensteckdose

1736459622453.png
 
WAAAAS??? Meine Heimatregion ist landschaftlich einfach traumhaft! Das gibt es so unerträglich tolle Blicke.

Das ist z.B. optimal. "Leichte Steigung" bis 14% den Berg hoch und oben kann man über zig Kilometer ins Weserbergland schauen. Und vor allem kommt ein Dorf weiter in Ottenstein ein tolles Cafe mit Außensteckdose

Anhang anzeigen 390045
Ja, das war auch schon mal Strecke bei der HexeScreenshot_20250109_235431_Strava.jpg
 
Meine Heimatregion ist landschaftlich einfach traumhaft!
Deine Heimatregion?
Mein Haus ist fast noch auf der Karte, und einer deiner roten Pfeile zeigt auf den Feldweg dorthin:eek: (ich sage mal nicht welcher Pfeil;)) ?

Das ist z.B. optimal. "Leichte Steigung" bis 14% den Berg hoch und oben kann man über zig Kilometer ins Weserbergland schauen
Zur Abwechselung nehme ich bergauf anstelle der Serpentinen, auch gerne mal den Feld-Waldweg hoch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für mich festgestellt, dass ich mit >130 kg Systemgewicht nicht den Hauch einer Chance habe, das alles am Stück zu fahren und es einfach brutal hart ist. Eine ernsthafte Teilnahme in Zukunft ist deshalb fraglich.
Das hattest 2024 noch direkt danach geschrieben. Und jetzt? :cool: Du bist ein Held, weil du nicht unterkriegen lässt von solch kurzfristigen Stimmungen. (y)(y)
das 50er KB ist bestellt
WOW. Gute Wahl und welches als großes KB?
 
nee, Umbau auf 2*11 geht bei M9 nicht. Ich mach vor Köterberg Pause, hohl den Kettenöffner und Sechskantschlüssel raus, 20 min rumwurschteln und auf geht's nach oben. :cool:
Du kannst ein zweites Blatt eigentlich montieren und von Hand umlegen bei 1x12 - musst dann nur ein ( vorbereitetes) Stück Kette rausnehmen - oder noch mal extra umlenken, wie ich in Italien oder bei der ersten Hexe mit dem DF
 
Ich mach vor Köterberg Pause, hohl den Kettenöffner und Sechskantschlüssel raus, 20 min rumwurschteln und auf geht's nach oben. :cool:
Da komme ich mit dem 36er gerade so ohne auszusteigen rauf. Rumwurschteln müsste ich nur, wenn ich mal wieder die Kette zwischen das kleine Blatt und den Tretlagerschlitten würfe. Was nicht mehr passieren kann, weil ich ein wunderbares Gedrucksel von @wormwood eingebaut habe
 
Zurück
Oben Unten