wenn dieser nervige Typ, der den ganzen Tag in der Küche rumlungert, nicht wäre...
So nervig ist er gar nicht. Füttert einen mit Schoko Mouse, Eis, Nudeln. Das finde ich echt durchaus gut
Zum heute Nacht angeteaserten Bericht:
Die Hexe war kurz, dabei aber trotzdem ziemlich lang und vor Allem erheblich härter als Brelinger Berg und Co. Naja, und mehr gequatsche, leckereres Essen und eine famose Unterkunft mit Pizzaofen, Sauna, Fitnessraum und vor allem viel Eis.
Die Anreise war nicht wirklich erwähnenswert, habe mir aber durch meine "Pulse and Glide" Fahrweise (um den Schluckspecht von Golf 3 GTI unter 5l/100km zu prügeln) wohl schon die linke Achillessehne "vorgereizt" die vom letzten Wochenende noch etwas beleidigt war.
Als letzter, etwa 22:30 angekommen, war die Küche noch rappelvoll, alle futterten und ratschen noch und ich wurde herzlich begrüßt. Endlich mal wieder ein paar mehr Gesichter zu den Forumsnamen zuordnen können.
Als professionelle Labertasche vor dem Herrn habe ich der Runde direkt mal wieder ein Steak an die backe gequatscht und gegen halb eins hab ich dann auch Christian verscheucht, nachdem Fritz um etwas mehr Ruhe bat in der letzten kleinen Gruppe.
Also Wecker auf um 8 gestellt, Quartier in Fritz Büro bezogen und die Äuglein geschlossen.
4:59Uhr meinte mein Körper dann : "Aufstehen!" Und ich stand putzmunter da... Mist. Nun gut, Frühstück rein, noch ein paar Arbeiten am Velomobil erledigt, festgestellt das der Reifen hinten platt ist, weil ab Werk das Tubeless Felgenband viel zu schmal war und es über die Speichenlöcher abbließ, und dann war's auch schon fast Zeit für den technischen Check. Den soweit bestanden ging's zum Bremsentest. Habe am Vortag noch die 70er Standardnaben auf 70er mit Kühltürmen umgerüstet und noch nicht einbremsen können.. wird schon passen.
Wir schleichen also einen Berg rauf, wenden oben und schießen wieder ins Tal. Bei einer, von Fritz aufgestellten, gelben Flagge musste man mit der Bremsung beginnen und vor erreichen der Zielflagge gestoppt haben. Ich ließ bis etwa 100km/h rollen und griff in die Eisen. Uiuiui, überraschend wenig los... Reichte dennoch knapp. Zurück im Basislager dann nochmal Bremsen gereinigt und Trommel, sowie Beläge angeschliffen. Jetzt beißt es wieder.
Pünktlich um zwölf, nach ständiger Ermahnung von
@ChristianW, das es ja bald los geht, startet die Hexe. Es geht in recht strammen Tempo auf die ersten knapp 100km/1300hm. Merkte bereits nach wenigen Kilometern, dass meine Achillessehne und ich heute keine Freunde mehr werden und ich versuche mit Veränderung der Cleat Position und des Tretlagers Schadensbegrenzung zu betreiben.
In den Anstiege konnte ich noch gut Meter machen und ein paar Leute wieder einsammeln die ich durch die stops hab ziehen lassen, aber das wird sich bald ändern.
Die Strecke ist anspruchsvoll, es gibt kaum Ebene Stellen, Anstiege mit teils 15% die ich sogar schieben musste, und jede Abfahrt endete mit einem Stopschild oder einer Abbiegung. Ein flow stellte sich eher nicht ein. Gegen Ende wurde es dann sogar echt n bisl zäh und der Schnitt lag, bei gleicher Leistung wie am Brelinger Berg, nur bei 24km/h anstatt 39.
Wieder im Basislager angekommen hatte ich echt Hunger, unterwegs gab's 1,5l Wasser und eine Banane, und gesellte mich in die Küche. Da war ich nicht alleine und man könnte beim klönen ein paar Nudeln und Pizza futtern.
Nach einem kurzen Powernap ging es etwa halb sieben wieder los. Die Runde war mit 135km und 1540hm noch länger und ich plante mit etwa 6h.
Wieder kam kein echter flow rein, obwohl die Strecken echt super waren und die Abfahrten spaßig. Der längste Anstieg, welcher über 6km ging, wurde wieder geschoben weil Knie und Sehnen echt nicht mehr wollten. kurz nach 0uhr gab es einen Wolkenbruch der einmal alles im VM unter Wasser setze, weil man bergauf zu lahm wahr, als dass der Fahrtwind den Regen über den Einstieg geblasen hätte... Nunja, noch 40km. Viel rollen lassen, wenig Druck auf die Pedale. Füße taten weh. Also noch bis ins Basislager geschlichen. Ankunft 2:18Uhr. Ziel von 6h hart verfehlt, aber gut. Wenigstens liegt der Schnitt noch über 20. Wie zur Hölle fahren hier einige 30er Schnitt und mehr ?
Echt platt und müde habe ich mich noch kurz abgekärchert, was gefuttert und ab ins Bett. Wecker auf 8uhr gestellt. Wollte dann entscheiden, ob ich noch ne Runde fahren.
7:58, ich wache auf, Stelle den Wecker aus und gehe zum Frühstück. Ein paar Leute sitzen mit da und man kommt ins Gespräch. Danach reichte mir ein kurzes "in mich hören" und die Tatsache daß die Achillessehne bereits rot und leicht geschwollen war, zu entscheiden: nö, kein radfahren heute mehr.
So noch etwas die Sonne genießen, das dritte Eis essen und heute Abend auf den Grillkäse freuen. Jetzt erstmal packen, ein paar VMs testfahren (und meins testen lassen) und das Leben genießen.
Fazit: wer gern ein bisschen leidet und sich an seine Grenzen bringen mag, ohne den Druck eines 600er Brevets zu haben irgendwo zu stranden -> kommt zur Hexe 2025. Es ist echt toll. Gastgeber/in, Teilnehmer, Gegend. Ich bin 2025 sicher wieder mit am Start. Dann hoffentlich mit weniger mimimi.
Danke an
@Fritz und
@Stokerin, die dieses tolle Event erst möglich machen, danke an alle Teilnehmer die dieses Event zu dem machen was es ist. Gern wieder, 5 Sterne.