Treffen 28. Bayerische Liegeradtage Ornbau 25. - 27. Juli 2025

Beiträge
3.174
Ort
95497 Goldkronach
Weil schon mit den Hufen gescharrt wird: der Termin ist fix: Freitag 25. Juli bis Sonntag 27. Juli.
Heute habe ich von Peter Hahn, dem Wirt vom Kiosk die Bestätigung bekommen.
Wie letztes Jahr ist zeitgleich Kirchweih im alten Ortskern von Ornbau, was uns nicht stört.
Bardentreffen Nürnberg ist eine Woche später, da gibt es keine Konflikte.
Und die bayr. Sommerferien beginnen eine Woche später, die Urlaubs-Frühstarter können unbesorgt kommen.

Das wohl älteste Liegeradtreffen Deutschlands wird wie immer stattfinden, alles Wissenswerte steht in der Einladung vom letzten Jahr, nur die Preise für Zeltübernachtung/ Frühstück werden noch leicht "angepasst".
Vorerst also Termin dick im Kalender anstreichen!
Zur Orientierung steht hier im ersten Beitrag das Nötigste:
Die anderen 161 Beiträge sind dann die Kür....

Konkretionen über die Ausfahrt(en) am Samstag, die genauen Kosten kommen nach und nach hier in diesem Faden.

Noch 4 1/2 Monate!

Beste Grüße
Thomas

 
Hui, da bin ich wohl der Erste, der schreibt. :cool:

Nach vielen Jahren freue ich mich mal wieder nach Franken zu kommen und die Region wiederzusehen. Mein Trike freut es auch. ;)

Ich habe mich im "Sammeth Bräu" einquartiert, da mein Rücken leider nicht mehr sehr zelt-kompatibel ist. Frühstück brauche ich keins und ich bin dann von Freitag bis Sonntag vor Ort.
 
Dieses Jahr hauts erfreulicherweise wieder hin (vorbehaltlich irgendwelcher Eventualitäten), also 1 Person mit VM und Zelt und Frühstück und Tour, Freitag bis Sonntag
 
voraussichtlich mit Zelt und Frühstück dabei
schreibt der
Michael
bei entsprechendem Wetter mit Anreise auf eigener Achse
(vorausgesetzt, gesund, LR in Ordnung, annehmbares Wetter)
 
Möchte gerne von Freitag bis Sonntag da sein, im Zelt übernachten und am Kiosk frühstücken.

Ich hoffe, daß dieses Jahr nicht zu viele andere Termine drumrum kommen ...
und ob ich es schaffe, mich bis dahin um die Bremsen der Leitra zu kümmern?
 
Ich weiß, ist ja noch ein bisschen hin......

Ich war gestern mit meiner Liebsten im wunderbaren Theaterstadel am Gehrenberg, bei Gankino Circus, Finnische Volksmusik aus Franken, super.
Ich bin direkt von der Arbeit hin geradelt. Der Stadel war proppenvoll, eine mords Gaudi.

Beim raus gehen hab ich - meine Bananas über der Schulter hängend - mich beim Schlagzeuger am Ausgang für das geile Konzert bedankt, worauf er mich frug:
" Bist' mit dem Liegeradel do?" Wow, der kann nicht nur Schlagzeug......

:"Kennst des Liegeradtreffen in Bayer, in Ornbau?"

Da war ich echt mal sprachlos! Er hat mir erzählt, das sie vor Jahren dort einen Auftritt hatten. @Thomas Neubauer, gibt's da noch Kontakte? ;)

Wie auch immer, das war ein Wink mit dem Zaunpfahl: Ornbau '25 steht auf meiner Liste

....so ein schöner Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem Gankino Circus war so: ich hab die das erste mal beim TFF in Rudolstadt gesehen und gehört und war begeistert, das muss 2009 gewesen sein. Damals eine fast unbekannte Straßenmusik-Combo.
Und ich hab rausgekriegt, dass der Schlagzeuger aus Ornbau stammt (nein, nicht aus Dietenhofen).
Die Evi, damalige Pächterin des Kiosks hat ja immer kleine Live-Acts am Kiosk engagiert und ich hab sie frech gefragt, ob sie nicht Gankino Circus mal einladen will, den Herrn Schlagzeuger hat sie auch gekannt.
Und so kam es dann 2 oder 3 Jahre später, dass es am Kiosk einen Live-Act gegeben hat. Die Jungs kamen leider sehr spät und das Wetter war feucht und nicht sommerlich warm, die Zuschauerzahl sehr übersichtlich.
Aber begeistert waren wir (glaub ich) schon alle. Damals noch mehr balkan-fränkisch orientiert, die finnische Phase kam erst viel später.
Weiß nicht, ob @frankw da infiziert wurde, der ist seit geraumer Zeit auch bekennender Fan:
Ich freue mich schon auf Ornbau! Aber Anfang April spielen erstmal Gankino Circus in Leipzig!-)))
Wer neugierig ist, hier der Tourneeplan, manchmal geht es sogar aus Südeutschland raus , z.B. bis nach Münster (29.11.):

Zurück zum Thema: @Daniel und @Fetzer: ihr seit beide mit Zelt und 2 x Frühstück notiert!
 
Zurück
Oben Unten