Treffen 26. Bayerische Liegeradtage Ornbau 28. - 30. Juli 2023

Beiträge
11
Auf wetter.de gibt es nur für Vormittags 9-11 Uhr Warnung vor leichtem Gewitter. Nachmittags gibts sogar für 1h eine Warnung vor Sonnenbrand :ROFLMAO:
 
Beiträge
318
Hallo Thomas Dankeschön für die Orga.
Lothar nochmal Danke für die Tourführung. War wieder mal sehr schön. Nette Leute, nette Gespräche.
Einen liegenden Gruß
Holger
 
Beiträge
164
Bin gestern um 19:30 wieder zuHause gewesen. War schön. Viele Leute getroffen und nette Gespräche geführt. Waren bei mir 262km und ca. 1200 hm.
 
Beiträge
2.616
So, allgemeiner Aufbruch, nach Regen in der Nacht und nettem Frühstückswetter fängt es grad wieder zum Duschen an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
1.002
Ich hoffe, ich komme noch zum Bahnhof mit dem Gespaeck. Das uebertriebene Gesamtgewicht und die 200 KM ueber Stock und Stein hat den Ausfallenden auf beiden oberen Rohren am Baron zerfetzt. (Siehe Bilder). Ich bin froh, dass ich nicht aufgebrochen bin.
 

Anhänge

  • 20230730_140854.jpg
    20230730_140854.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 100
  • 20230730_140901.jpg
    20230730_140901.jpg
    181 KB · Aufrufe: 100
Beiträge
985
Ich hoffe, ich komme noch zum Bahnhof mit dem Gespaeck. Das uebertriebene Gesamtgewicht und die 200 KM ueber Stock und Stein hat den Ausfallenden auf beiden oberen Rohren am Baron zerfetzt. (Siehe Bilder). Ich bin froh, dass ich nicht aufgebrochen bin.
Mehr Kerbe kann man ja auch schwer erzeugen: Eine halb umlaufende Quernaht bei einem Aluminiumrohr.
 
Beiträge
247
Bin inzwischen gut zu Hause angekommen - die Rückfahrt lief überraschenderweise ohne Probleme. Idealerweise fand ich sogar einen Sitzplatz für mich und Stellplatz für mein Rad im überfülltem Bahnabteil. Nachträglich bin ich froh, das Treffen besucht zu haben - konnte viele Gleichgesinnte kennen lernen, alle waren nett und die Atmosphäre war einfach nur super. Vielen Dank an die Organisatoren und den Angerwirt, der uns gut versorgt hat.
Ich hoffe, alle kommen gut nach Hause. Ich freue mich auf ein nächstes Treffen.
 
Beiträge
1.002
Ich hoffe der Baron hat auch schon 40000 km auf den Buckel.
Mit Sicherheit und zimperlich bin ich nicht mit ihm umgegangen. Der hat viel einstecken muessen von mir. Der naechte Suendembock ist ja schon in der Pipeline. Aber ich sollte mir fuers Radwandern eine andere Strategie ausdenken.
 

Anhänge

  • 20230611_192603.jpg
    20230611_192603.jpg
    439,1 KB · Aufrufe: 63
Beiträge
1.601
Hallo,
auch ich war gegen 17:00 pünktlich zu Hause, nach toller Fahrt nach Nürnberg zu Jens, wo das Auto stand. Abwechselnd trocken und heftiger Regen auf der Fahrt, die letzten Steigungen vor Nürnberg waren heftig, fand ich.
Bis auf einen kleinen Stau im Stadtgebiet gutes Vorankommen, es regnete aber bis zur nördlichen Ländergrenze Thüringens.

Schöne Gespräche, nette Leute kennengelernt, Bekanntschaften aufgefrischt, danke dafür.
Danke für die freundliche Bewirtung @jensNBG
Danke an das Org-Team
Danke für die schöne Fahrt.
Danke für die Nachsicht mit meinem Namens- und Personengedächtnis
und ich freue mich auf Bilder!

Ich hoffe, dass nicht wie im letzten Jahr anschließend eine Nörgelei über zu langsame Tour / zu schnelle Tour, zu wenig Steigung /zu viel Steigung....aufkommt,(zeitweise) bis aufs Wetter war alles OK. Und wer dennoch nörgelt, hat sicherlich nächstes Jahr die Möglichkeit, sein Org-Talent unter Beweis zu stellen

Ich freue mich aufs nächste mal
Michael
 
Beiträge
4.405
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen - schee wor's!
Bin nicht nur um Erinnerungen an ein gelungenes Wochenende reicher, sondern (dank @jensNBG und @Nemberch) auch an konkreten Reperaturideen für den gebrochenen Rahmen meines (Up-)Falters. (siehe hier ff.)
Danke nochmal an alle für alles (y) (ihr sortiert das schon richtig aus ;)
 
Beiträge
883
MIr hat das Treffen in Ornbau wieder viel Spaß gemacht. Für das Wetter könnt ihr ja nix. Klar gab es wieder Startschwierigkeiten. Aber dann haben wir einen praktikablen Weg gefunden, dass im auseinander gerissenen Feld jeder die Route findet. Es muss nur ein dem Tourenleiter Nachfolgenden an Wegkreuzungen und Gabelungen anhalten und dem Rest den Weg zeigen, bis der letzte durch ist. Deshalb hatten wir einen Schlußfahrer gewählt, der immer hinten blieb. Ab und zu wurde auch gewartet, bis alle wieder zusammen waren. Teilweise war unsere 20er Gruppe km auseinander gezogen. Pannen gab es auch. Paar Platten und Reifenwechsel am Velomobil. Ich hatte 2l Getränke mitgeschleppt, die ich auf der Tour nicht angerüht habe. 1l Colabier und später ein Kännchen Kaffee hat mir gereicht. Nach Gunzenhausen mir mit 2 anderen Fahrern die Gruppe verloren und wir kamen in so eine Art Zollkontrolle. Aber die Sonne schien wieder und sonst ging es uns gut. Bester Zeitpunkt zum Badengehen nach Rückkehr in Ornbau. Gerne wieder.

Achja, 4 Mammutbäume habe ich während der Tour auch noch entdeckt. Die sind echt secht selten in Franken.
 
Beiträge
5.114
Schade, daß ich dieses Jahr nicht dabeisein konnte, aber die Zeit mit meinem Enkel (und seinen Eltern) war auch schön...

Ich hoffe, nächstes Jahr kommt mir nichts dazwischen.
 
Beiträge
14.205
Das uebertriebene Gesamtgewicht und die 200 KM ueber Stock und Stein hat den Ausfallenden auf beiden oberen Rohren am Baron zerfetzt.
Das ging schon länger, hast ihm nur den Todesstoß gegeben :(
Daß das Wetter wie vorhergesagt nicht toll war versüßt mir den Schmerz etwas, es dieses Mal nicht nach Ornbau geschafft zu haben.

Dann bis nächstes Jahr,

Tim
 
Oben Unten