Brevet 18.11.2023 Staffelfahrt Süd -> Nord

Lutz/Co

gewerblich
Beiträge
2.492
@Pettersson
Bis zu der von Dir genannten Kreuzung bin ich gefahren. Die Übergabe würde für mich gut passen. Wir müssen halt ne pünktliche Übergabe machen, sonst frieren wir uns dort im November den Mors ab....
Schaue bitte, was es mit der Baustelle auf sich hat.
Es ist ne Vollsperrung wegen Fahrbahnerneuerung. Fertigstellung bis November 2023.....
 

Lutz/Co

gewerblich
Beiträge
2.492
Hmm Ich schon wieder....
Hab jetzt meine Route entsprechend gekürzt, weil @Pettersson genau am höchsten Punkt der Tour die Staffelübergabe machen möchte.
Das kommt mir ziemlich entgegen, weil ich dann heimwärts nicht nochmal da hochfahren muß.
Wenn er um 12.00 Uhr Übergabe machen will, sollte ich hier gegen 8.00 Uhr den Tracker bei mir in Creidlitz in den Händen halten. Knapp 4 Stunden sollten passen, um diese Strecke abzufeiern, wenn es nicht gerade Bindfäden und Mistgabeln regnet oder ein früher Kälteeinbruch mit Schnee uns in der Rhön auf die Ski ausweichen lässt....
Was bleibt ist diese blöde Vollsperrung vor Wüstensachsen. Das sollte mein Nachfolger mal klären, ob man irgendwie mit dem VM da durchkommt....vielleicht mal in der entsprechenden Gemeinde anrufen oder so was....

viele Grüße
Lutz
 
Beiträge
1.685
BRouter bietet ==> diese Umgehung an und berechnet dafür 16 Minuten zusätzlich zur ==> ursprünglichen Route.
Mutige mit robuster Bereifung (z. B. Nutrak, CCU) könnten mit folgendem kleinen ==> Abstecher in die Natur vielleicht 5 Minuten sparen.

Details für Interessierte:
https://www.komoot.de/plan/tour/d09AwIZJACY9cU=GQaABNCjRNTquLLUAA==/@50.4665629,10.0084581,14.462z
2,5 km unbefestigt, aber nach "Luftaufklärung" gut fahrbar.
Noch etwas tiefer hineinzoomen und die grünen und roten Punkte anklicken ...
 

Lutz/Co

gewerblich
Beiträge
2.492
Das wollte ich meinen Nachfolger überlassen. Er wird sich in der Gegend gut auskennen. Er muß ja auch dort fahren.
Das sind wir am WE mit dem Auto runtergefahren. Eine vielbefahrene und sehr steile Strasse....ganz übel .... Die Rennradler, die sich da hochgequält haben , taten mir zwischen dem ganzen Autoverkehr sehr leid.
 

Lutz/Co

gewerblich
Beiträge
2.492
Icb höre hier gar nichts mehr. Ist also alles klar soweit?
Ist ja auch noch ewig hin bis zur Fahrt....
 

Lutz/Co

gewerblich
Beiträge
2.492
OT , die habe ich bei mir auch drauf. Wahrscheinlich habe ich sie bis zur Staffel soweit abgefahren, dass sie mir genau an dem Tag um die Ohren fliegen.....
 
Beiträge
846
Wenn man jetzt nur jemand kennen würde, der sowas verkauft und sich da vorher was frisches holen könnte :unsure: :p;)
 
Beiträge
366
Hallo Leute! Sehe jetzt erst die neueren Nachrichten:rolleyes:. Sorry!
@Lutz/Co du könntest über Fladungen fahren und wir machen die Übergabe an der Kreuzung am schwarzen Moor!
Da gibts ein Ausflugslokal, wo wir uns etwas aufwärmen könnten. Bei Schittwetter wird es ungemütlich. Die
Hochrhön dürfte dann der neuralgische Punkt der gesamten Strecke sein.
Ich käre das noch mit der Vollsperrung Richtung Wüstensachsen, finde aber beide Varianten o.k.!
Die @Fritz Route über Bischofsheim möchte ich auch ausschliessen.
 
Beiträge
103
Die Strecke führt ja in Erlangen 4 Km (Abzweig Drausnickstr. von Kurt-Schuhmacher Straße) an meinem Wohnort vorbei. Kann man euch auch begleiten ? Bzw. gibt es Infos zu Zeitplanung? ich bin Neuling im Staffelfahren.
 
Beiträge
456
Wir haben wohl immer noch keine Lösung für das grenzübergreifende Tracking CH/D? Oder habe ich was verpasst?
 
Beiträge
1.685
Soweit ich das mitgelesen habe, sind zwei Spot Tracker im Angebot,
aber ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass es mir schwierig bis unwahrscheinlich erscheint,
dass sich jemand findet, der die Programmierung übernehmen und ggf. die erforderliche Technik zur Verfügung stellen kann,
damit die Daten in @eichenwind 's System mit den Überwachungsfunktionen ankommt.

@eichenwind
Du wolltest dich darum kümmern.
Besteht da noch Hoffnung?

@Fritz
Wäre als Notlösung denkbar, dass @veloeler die Fahrten der Schweizer separat über seinen Satelliten-Tracker und das Spot-Portal abbildet?

@veloeler
Würdest du das bewerkstelligen können und auch wollen? (Besondere Grüße an die wackeren Schweizer Velonauten :) )

Geozäune und gemeinsame Darstellung auf der Website von @24kmh_sammler wären dann nach meinem Verständnis der vorhandenen Technik zunächst einmal nicht möglich (s.o.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
5.787
Wäre als Notlösung denkbar, dass @veloeler die Fahrten der Schweizer separat über seinen Satelliten-Tracker und das Spot-Portal abbildet?
von mir aus ja. Sie können genauso gut auch einfach Fotos machen vom Start und den Übergaben und gleich hochladen.
 
Beiträge
861
Würdest du das bewerkstelligen können und auch wollen?
Klar! Ich sehe den Event auch nicht so sehr als "Rennen". Von mir aus auch Fotos; auf meiner Route z.B. Ortsschild Wangen a.A. bei historischer Holzbrücke, Ortsschild Winznau, Spezischild Lauchringen* oder einfach nach jeweils ca. 1h wenn es sich anbietet...
*Die Ersten mit 2G-Abdeckung werden @Denis+1 in Montreux mit Netzabdeckung aus Frankreich sein gefolgt von mir bei Waldshut. Ich brauche den logistischen Aufwand für den Tracker aber nicht (Einfuhrzoll beim Sendungsempfang z.B.).
 
Oben Unten