Brevet 17.11. - 18.11. 2. Süd-West-Pfeil für die 2. Staffelfahrt ?

Beiträge
29
Hej,
vor Monaten hat mich @Matthias. auf die Staffelfahrt aufmerksam gemacht und natürlich habe ich große Lust mitzufahren.
Leider war mein VM im Frühjahr plötzlich in den Zustand "reparaturbedürftig" übergegangen und nicht absehbar, wann es wieder fahrbereit ist.
Deswegen hatte ich mich im Hauptfaden zurück gehalten.
Seit Sonntag rollt es wieder :)

Ich habe große Lust einen zweiten Südpfeil in die Bahn zu schicken.
Der jetzige Südpfeil ist ja eher ein Süd-Süd-Ost-Pfeil geworden.

Hatte schon Kontakt zu @susisorglos aufgenommen. Zu zweit passt es leider terminlich nicht ganz.
@Sproessling , @Kaefer , @utopist ,@DePälzer, @JulianKFZ : Wäre jemand von euch dabei?

@Fritz Ich habe hoffentlich den Anmeldeschluss nicht verpasst. Und: Stünde dein Tracker noch zur Verfügung?
 
Beiträge
1.025
Zu zweit passt es leider terminlich nicht ganz.
Was immer das heißen soll? Du hast gar keine Zeit?

Da ich nun zum zweiten Mal erwähnt werde, möchte ich auch kurz Stellung nehmen.

Ich habe von Anfang an das Konzept nicht verstanden. Es gibt ein komplexes Regelwerk für eine Staffelfahrt, das so ein bißchen an "Oldtimer-Rallys" erinnert, auch an Brevets und ein bißchen nach der spannenden Wettfahrt vor zwei Jahren. Eben von allem etwas, aber irgendwie nichts, was mich emotional oder sportlich packt.

Danke @Fritz für die Auslobung, aber mangels Verständnis fahre ich nur die Kalender im Geist einer persönliche Challenge aus. Hat ja von allem etwas: Orga, Timing, Abstimmung, sportliche Überwindung ... :D
 
Beiträge
29
Danke für die Rückmeldungen!
Ich habe grundsätzlich am Wochenende Zeit zumindest ab Freitagmittag.
Zur Not auch den kompletten Freitag.
 
Beiträge
29
Sehr fein - ich wäre dabei! Ich könnte entweder die Höhe über den Feldberg herstellen, oder die Schlussfahrt machen, wenn sich keine Ablösung im Nordhessischen findet. In Hörnsheim kann ich ein Wechselquartier einrichten.
Was ist den mit den Darmstädtern? @Sproessling @Kaefer @Subidium
Was ist weiter südlich? @Karlsruhe?
Hallo Jockel!
Klasse, dass du mitmachen möchtest! Mir wäre es ganz lieb, wenn ich die Schlussetappe fahre oder zumindest mitfahre. Möchte meinen Freund @Matthias. treffen

Da ich aus Heilbronn komme, würde ich ohnehin mit dem Auto zum letzten Übergabepunkt fahren und da ins VM umsteigen.
@Gugla hatte schon eine Route ausgearbeitet, basierend auf der Annahme, dass wir zu dritt fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
1.685
Das wäre grob mein Routenvorschlag zusammen mit @24kmh_sammler
Das muss aber in Einzelheiten noch mit allen Beteiligten abgesprochen und eventuell um weitere Teilnemer*innen ergänzt werden.
https://brouter.de/brouter-web/#map=7/49.418/6.998/osm-mapnik-german_style,terrarium-hillshading&lonlats=8.850556,49.05047;8.456726,48.611235;8.564138,48.683768;8.634117,49.163361;8.635168,49.16381;8.641428,49.176205;8.31341,49.997174;8.34527,50.014054;8.469298,50.185965;8.460939,50.232107;8.625319,50.517683;9.076837,51.613047&pois=8.625799,50.518033,Übergabeoption 24kmh - Simmiwerkel ?;8.849825,49.059578,Gugla Startet hier oder weiter unten im Zabergäu;8.635582,49.163716,DePälzer übernimmt bei Agip = warmes Plätzchen ab 5 Uhr;8.345818,50.014076,DePälzer übergibt an 24kmh-sammler an ARAL-Tanke = warmes Plätzchen&profile=vm-forum-velomobil-schnell

Ursprünglich hätte unser neuer Pfeil um Darmstadt und über Hanau führen sollen.

Über meinen Routenanteil möchte ich nicht diskutieren: Ich fahre wie hier gezeigt bis zu den Windrädern bei Simmersfeld
oder auf welliger Strecke Lauffen - Heidelberg dem Neckar entlang.
(Das fände ich aber etwas zu "billig" und man müsste in der Rheinebene eine Beule einbauen, damit man über 500 km kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
29
Besten Dank für die Route, @Gugla !

Zwei Änderungswünsche habe ich zu "meinem" Abschnitt, den ich ansonsten seht gut finde:

1. Abbiegen zur Ortsdurchfahrt Wittelsberg bei km 403,4
--> Auf L3048 bleiben und Wittelsberg umfahren
2. B252 Zwischen Hohenwepel und Peckelsheim: komischer Umweg nach Deppenhöfen bei km 537,1
--> auf B252 bleiben

Für die Strecke (inkl. Schwarzwald und ohne meine beiden Änderungen) ergeben sich dann folgende Etappen:

Gesamtstrecke [km]549.1 km
Gesamtzeit [h]
19:38​
von …nach …FahrerDauer EtappeKm_EtappeStartzeitAnkunftszeit
SternenfelsUbstadtGugla
05:40​
153.8​
22:22​
04:02​
UbstadtHochheimDePälzer
03:25​
120.3​
04:02​
07:27​
HochheimHörnsheim24kmh_sammler
04:11​
87.3​
07:27​
11:38​
HörnsheimHelmernSimmiwerkel
06:20​
187.7​
11:38​
17:58​
 
Beiträge
29
@Gugla , @DePälzer , @24kmh_sammler :
Was wir neben der genauen Strecke noch klären sollten: Eure Einschätzung, ob ihr eure Etappe in der berechneten Standard-Zeit fahren werdet oder ob ihr euch schneller bzw. langsamer einschätzt.
@Fritz hatte den Staffeln ja freundlichweise eine "Offsetkorrektur" erlaubt :)

Für meine Etappe Hörnsheim-Helmern wird die Zeit ungefähr passen. Wenn ich von 30 min Standzeit im Verkehr ("wartebedingtes Halten") und von 15 min für die Übergabe in Hörnsheim ausgehe, muss ich einen Schnitt von 33,6 km/h fahren. Das scheint mir reell.

Pausen für Pannen und Kettenabwürfe hab ich optimistischerweise nicht eingeplant.
 
Beiträge
1.685
Ich würde vorschlagen, die Detaildiskussionen in der bereits begonnenen privaten Unterhaltung zu führen.

Ich habe inzwischen eine ganze Reihe Straßensperrungen einarbeiten müssen;
in deren Folge BRouter für die Schlussstrecke eine stark abweichende Route vorschlägt ...
Und bitte keine falschen Hoffnungen:
@Fritz hat explizit eine "Offsetkorrektur" abgelehnt.
Nach jetzigen Stand wird stur nach der von BRouter berechneten Zeit auf die Startzeit zurückgerechnet.
Wetter, Pausen, Pannen und Umrüstzeiten ändern an der Startzeit nichts (lediglich an der Ankunftszeit).

Im Hintergrund glühen noch 2 - 3 Beteiligungshoffnungen an unserem neuen Pfeil, die sich bitte rasch verbindlich entscheiden sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
29
Detailplanung der Routen können wir auch gerne privat durchführen.
Danke für Prüfung auf Baustellen und Sperrungen!

Was die Offsetkorrektur angeht:
Womöglich war meine Begriffswahl missverständlich. Sie beruht auf folgendem Post:
https://www.velomobilforum.de/forum...ilmittelpunkt-deutschlands.70479/post-1607432

Den habe ich so verstanden: Übergeordnetes Ziele sind
1. Vergleichbarkeit zwischen den Staffeln
und
2. die Ankunft aller Staffeln zwischen 17-19 Uhr

Wenn eine Staffel denkt, die berechnete Fahrzeit um mehr als eine Stunde zu überschreiten, ist eine Startzeitvorverlegung möglich.
Aber: Für die "Platzierung" zählt die tatsächlich benötigte Brutto-Fahrzeit.
 
Beiträge
1.685
OK,
dann hab ich 'was dazugelernt.
Wir könnten also in Absprache mit Fritz früher starten ...
 
Beiträge
5.787
Alsooo jedes Team kann früher oder später starten.
Ihr startet zu der Zeit, die ihr für richtig haltet.
Für die Platzierung zählt die BRouter Startzeit. Startet ihr früher, sind das Stunden, aber die ihr sozusagen hinterher fahrt bzw. über der Zeit seid.

Den habe ich so verstanden: Übergeordnetes Ziele sind
1. Vergleichbarkeit zwischen den Staffeln
und
2. die Ankunft aller Staffeln zwischen 17-19 Uhr
Korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
1.685
Erster Flug- und Schwimmtest mit dem Maskottchen der Süd-West-Staffel, unserem Schwarzwaldelch,
durch die verregneten Wälder des Strombergs.

20231104_125900 Schwarzwaldelch Testfahrt Stromberg vor Sternenfels 1200.jpg
Drücken wir ihm die Hufe, dass er und auch alle anderen Staffelteilnehmer*innen ohne Nebel und Glätte über die Höhen kommen.
 
Beiträge
1.685
Staffel-Logo?
Nur ein Blitzversuch mit mäßig geeignetem Werkzeug:
Der SWR3 Schwarzwaldelch
Elchlogo Waldenburg2_48.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten