12.Magdeburger 1.Mai-Tour 2025

Beiträge
468
Ort
39112 Magdeburg
Der guten Tradition folgend wollen wir auch 2025 unsere "legendäre" Magdeburger 1.Mai-Tour veranstalten, nunmehr schon zum 12.Mal!
Wer an diesem Tage also noch nichts vor hat, der sollte sich einen Reminder in seinen Kalender legen.

Der grundsätzliche Ablauf wird beibehalten, wir starten also um 09:30 Uhr von der Westseite der Sternbrücke in Magdeburg.

Alle weiten Infos, sowie historische Informationen zu unserem Magdeburger Event findet Ihr unter: https://maitour.abfc-online.de
 
Hallo Sven, wir wären gern wieder dabei gewesen. Aber dieses Jahr erkunden wir nach der Spezi noch etwas die Schweiz. Vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr. Viel Spaß euch und gutes Wetter!
Gruß Benno u. Gabi
 
Auch wenn ich inzwischen in Chemnitz wohne, wird es zeitlich leider nix. Aber ich denke noch gerne zurück an unsere Ausfahrt im Mai vor 10 oder 12 Jahren (oder so). Am Ende noch schön gegessen in der Gartenlaube.

Hach, wo sind die Jahre hin?! :oops:
 
Ich nutze mal diesen Faden, da ich keinen besseren finde. @Berni-MD , @Pimaldaumen , @joerg_md

Vielleicht hat jemand Interesse/Zeit am Sonntag 30.03.25 um 10 Uhr ab der Sternbrücke Magdeburg bei der Friedensfahrt-Runde vom CycleTourClub CTC mitzufahren. Die Strecke findet man bei Komoot. Geplant sind 70,9 km.
Auf den CTC hatte mich @Pimaldaumen gebracht. Wir sind bei denen schon mit VM mitgefahren, ging sehr gut.
Wegen einer Verabredung in Thüringen habe ich keine Zeit, dafür aber noch einen Foto-Standort-Tipp in der Nähe der Strecke: Pumptrack in Schönebeck an der Söker Straße.
20240426_114508.jpg

Am 1. Mai bin ich auf Schicht & daher nicht von der Partie.

Dann wäre noch das "17. TrikeTreffen 28.5.-1.6.2025 in Brandenburg - Flaeming-Skate - Oehna" in erreichbarer Nähe. Unter Umständen komme ich spontan als Tagesgast dorthin.
 
Oh, Danke @Dytiscus . Da ich weder bei Stava noch bei Komoot bin, geht so etwas komplett an mir vorbei. Mal gucken wie in an den gpx track komme und was wir am Wochenende planen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich ein Velonaut Interesse an der Fahrt am 01.Mai?

Durch die Sperrung des Wasserstraßenkreuzes muss ich mir nämlich mit der Tour etwas einfallen lassen.
Ich spiele daher mit dem Gedanken den alten Übergang an der Autobahn A2 zu nutzen. Für Liegeräder und UP`s wäre das kein Problem.
Trikes könnten wir mit vereinten Kräften so auch über die Elbe schaffen.

Aber beim Velomobil, Tandem, Lastenrad und sonstigen schweren oder unhandlichen Geräten wäre das nicht möglich, dann muss ich komplett umplanen. Eine kurze Notiz in diesem Faden wäre also recht hilfreich :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Planung ist noch nicht im Mai angekommen.Wenn würde ich mit dem Up kommen. Das harmoniert glaube sonst nicht so gut. Critical mass fahre ich auch Up.Nur bei der Demo über die Tangente werde ich das VM nehmen.
 
Ja, die Rampe auf der Ostseite sieht man bei Googlemaps.
Und hier die Westseite:
1000025527.jpg

Bin ich extra in Vorbereitung auf die Maitour abgefahren, denn diesen Übergang habe ich wohl auch seit 15Jahren nicht mehr verwendet.
Ist nur eben nichts für Velomobile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Aussage zum 1. Mai:
keine Ahnung, es ist abhängig von der Geburtstagsplanung meines lieben Sohnes, ob ich/wir teilnehmen können.
viele Grüße
Michael
 
Da von Velonauten bislag keine Rückmeldungen erfolgt sind, mache ich es jetzt dann mal offiziell:

ACHTUNG: Auf Grund der Sanierungsarbeiten am Wasserstraßenkreuz Magdeburg, wird in diesem Jahr die Autobahnbrücke der A2 als Elbquerung genutzt werden. Dadurch können in diesem Jahr Velomobile und Lastenräder leider nicht mit auf die Tour gehen. Trikes und Tandems werden wir gemeinsam das Treppenhaus auf der Ostseite der Elbe herunterschaffen.

Dadurch kommen wir vielleicht in den Genuß uns die wasser-leere Trogbrücke live ansehen zu können. Jedenfalls ist das der Plan :-)
 
Danke für den Hinweis.
Diesen Streckenabschnitt werden wir jedoch nicht tangieren, da wir von Süden anfahren.

Ich hoffe nur es werden nicht noch mehr Brücken in Magdeburg gesperrt, egal ob nun wegen Sanierung oder Baufälligkeit :unsure:
 
Wer von Euch noch letzte Argumente FÜR seine Teilnahme an unserer kleinen Mai-Tour braucht, der findet hier nun die finale Planung zur

12.Magdeburger 1.Mai-Tour 2025

geplante Strecke: Von der Sternbrücke geht es erst einmal wieder quer durch den Stadtpark, ehe wir die alte Elbe queren werden, um die Kanonenbahn zu erreichen. Über Biederitz und Gerwisch, vorbei an Lostau, pirschen wir uns dann an die Elbe heran, deren Westufer wir in diesem Jahr auf Grund der Sanierungsarbeiten am Wasserstraßenkreuz Magdeburg nicht über die Trogbrücke, sondern über die alte Elbquerung der Autobahnbrücke der A2 erreichen werden. Nachdem alle Räder in einer Teamanstrengung das Treppenhaus am Westufer herunter geschafft wurden wollen wir bei KM32 einen Blick auf die Großbaustelle werfen und uns die trockengelegte Trogbrücke anschauen. Noch ein paar Kilometer weiter gibt es bei KM37 endlich eine Grillrast. (bitte bringt Euer Grillgut mit)

Über Barleben und die Neustädter Seen geht es dann zurück auf den Elbradweg. Bei KM58 können wir uns das endlich fertiggestellte Schifffartsmuseum anschauen oder/und einen letzten Absacker im Cafe Treibgut nehmen, ehe wir auf die letzen 4 Kilometer zum Startpunkt der Tour zurückkehren.

Links zur Tour:
  1. Tourenplanung auf https://maitour.abfc-online.de
  2. Tour auf Komoot.com
  3. GPX-Datei
2025-Strecke.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten