Das war es - das 10. TrikeTreffen ist vorbei.
Schön war’s, es hat mir mit euch allen großen Spaß gemacht!
Der Platz war schön (Foto 1), der Platzwart ist eine Perle (nicht der in #2) – er hat sich immer schnellstens um alles gekümmert, was anlag, und war äußerst kooperativ, auch schon bei unseren Vorbesprechungen.
Die Angelegenheit mit dem Gaststätten-Frühstück ist der einzige Wermutstropfen. Es war für mich äußerst unangenehm, dem Wirt (der sich mir gegenüber jederzeit und bis zum Schluss äußerst korrekt verhalten hat!) gegenüber zu stehen und hören zu müssen, wie viele sich aus dem bestellten Frühstück ausgeklinkt haben, ohne ihm ganz einfach Bescheid zu geben oder den Grund für den Unmut zu nennen; immerhin hatte er genaue Teilnehmerzahlen bekommen und entsprechend dafür eingekauft. Die Konsequenz für die Zukunft kann nur ‚Vorkasse’ lauten.
Das Wetter hat hervorragend mitgemacht; zum Wochenbeginn haben die Frühankömmlinge nachts noch gebibbert, und rechtzeitig zum offiziellen Beginn kam die Sonne durch, für einige schon grenzwertig kräftig (#3), aber es gab ja auch Abkühlung (#4).
Für die große Menge an Mitradlern (56 – 62 Pers.) bei insgesamt rund 210km gab es erfreulich wenige Pannen (trotzdem ärgerlich für die persönlich Betroffenen) und glücklicherweise keinen Unfall, trotz eines durchgeknallten Traktorfahrers.
Für die Touren bin ich mehrfach gelobt worden, das hat mich sehr gefreut! Mir haben sie bereits bei der Vorbereitung Vergnügen gemacht – es war schön, die Gegend zu erkunden und die Tracks so zusammenzubasteln, dass entspanntes Gruppentriken möglich war. Großer Dank an die Absperrer, die immer zur Stelle waren, wenn sie benötigt wurden, um uns an kritischen Stellen abbiegen oder queren zu lassen.
Danke auch an
@Liegerad Günni für das Zelt, Kühlschrank und den zweiten Grill (einschließlich Lieferung/Abholung!), ebenso an
@DerMitDemTrikeTanzt für Grill 3; natürlich auch an
@Ringelsocke für die Buttons.
Danke an all diejenigen, die mal eben schnell einsprangen oder anfassten, wenn es etwas zu tun gab.
Ich freue mich über die vielen Bilder/Videos, die schon gezeigt wurden bzw. in Aussicht gestellt sind und die diese Tage noch einmal in Erinnerung rufen. Ich selbst bin nicht oft zum Fotografieren gekommen und kann in der Beziehung nur wenig beitragen. Ich habe aber am Sonntag Nachmittag festgestellt, dass es ganz niedrige PKW gibt, die ohne Fähnchen herumkurven (#5) und dass sich nicht nur Liegeradler am Schranken-Limbo versuchen (#6).
Nach unserer Abfahrt war der Platz vorbildlich sauber, aber ein paar vergessene Dinge habe ich mitgenommen: Foto #7. Vielleicht erinnert sich jemand an seine Besitztümer ...
Bleibt mir an dieser Stelle nur noch, euch allen dafür zu danken, dass ihr zum 10. TrikeTreffen gekommen seid und die Zeit miteinander genossen habt: ohne euch gäbe es solche Treffen nicht. Wir sehen uns wieder, spätestens beim 11. TrikeTreffen, das
@Superbär ausrichten wird. Schön, wenn ein paar von denen, die jetzt zum ersten Mal dabei waren, wieder kommen würden.
Bis dahin: Alles Gute, weiterhin Frohes Liegen und auf ein Wiedersehen spätestens bei Bad Bentheim bzw. Rheine
Walter und natürlich auch Ingrid
