Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vermutlich zu provokativ für das forum aber im grunde beschreibt es das velo das ich suche perfekt.
Suche ein Velomobil im 1000-1500€ bereich. Vorzugsweise Nordwestdeutschland.
Die Verkleidung kann meinetwegen Rosa mit Blümchen sein oder mit der Schrotflinte durchsiebt solange sie vollständig...
Hallo zusammen!
Jetzt habe ich doch tatsächlich auf die dunkle Seite gewechselt. Seit Samstag bin ich Besitzer meines ersten Velomobils. Es ist ein Quest von 2013, welches allerdings erst etwa 18000km gefahren wurde. Nach der Probefahrt war ich völlig begeistert, wieviel Geschwindigkeit nur mit...
Ich werde die Gelegenheit hier nutzen um immer mal wieder etwas über mein Quest 371 zu schreiben. Das Quest passte ziemlich gut zu meiner Suchanfrage für ein Velomobil und @Ot_Be 's Verkaufsfaden zum Quest 371 kam fast genau zur richtigen Zeit.
Zuerst war ich mir nicht ganz sicher, wie ich das...
Auf den ersten Blick scheint das ein solides Angebot zu sein...
Wobei ein paar nähere Angaben zu Ausstattung, Kilometerstand, Zustand der Technik etc. schön wären:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/velomobil-quest-in-gutem-zustand-mit-neuem-versatil-dach/1769746703-217-1772
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/velomobil-quest/1721354247-217-17456
Mit den Jahren ist man ja einiges gewohnt, aber sowas sieht man doch selten...
Da hat jemand zwischen Unter- und Oberteil 5 cm Distanz eingebaut... OK, das ist einfacher als die elegante @Radwunschmeister - Lösung...
Moin zusammen,
schweren Herzens verkaufe ich hier mein Quest Nr.63. Es ist eins der ersten Baureihe mit 3x20 Zoll Rädern und GFK-Hülle.
Ich habe es letztes Jahr im April direkt bei Velomobil.nl gekauft. Es bekam dort direkt härtere Federn und wurde auf mich eingestellt. Seitdem bin ich wegen...
Verkaufe (wegen Umstiegs auf DFxl) mein Quest 385 „Klompi“, das mit mir treu 3.000 km durchs Corona-Jahr 2020 gefahren ist.
Es hat altersbedingt ein paar kleinere optische Macken (nichts substanzielles), sich im Großen und Ganzen aber – wie ich meine – recht gut gehalten und kann sich noch immer...
Quest 96 Modifikationen & Überarbeitung: Kettenspanner passend zur nach rechts versetzten Kettenlinie (durch BBS01 und Doppelkettenblatt) modifiziert und justiert.
Quest 96 Modifikationen & Überarbeitung: Zwei KFZ-Steckdosen mit zusammen 25 Ampere Belastbarkeit sowie eine integrierte Doppel-USB-Ladestation. Von mir auf Hauptschalter sowie Bereitschafts-LED aufgerüstet (für USB-Ausgänge).
Quest 96 Modifikationen & Überarbeitung: Zwei KFZ-Steckdosen mit zusammen 25 Ampere Belastbarkeit sowie eine integrierte Doppel-USB-Ladestation für Quest 96. Von mir auf Hauptschalter sowie Bereitschafts-LED aufgerüstet (für USB-Ausgänge).
Quest 96 Modifikationen & Überarbeitung: Zwei KFZ-Steckdosen mit zusammen 25 Ampere Belastbarkeit sowie eine integrierte Doppel-USB-Ladestation für Quest 96. Von mir auf Hauptschalter sowie Bereitschafts-LED aufgerüstet (für USB-Ausgänge).
Quest 96 Modifikationen & Überarbeitung: Die "Horn"hupe mit tiefem Klang, ideal zur Benachrichtigung von KFZ-Büchsentreibern. In Kombination erzeugen beide Hupen zusammen ausreichend Schalldruck, um LKW-Fahrer aufzuwecken.
Quest 96 Modifikationen & Überarbeitung: Doppelhupenkonzept - Leistungsstarke Hupe mit "Horn" (rechts, ca. 5-6 Ampere) und eine zweite 1,3A Hupe, welche höheren Klang aufweist (links) für unverdoste andere Verkehrsteilnehmer.
Quest 96 Modifikationen & Überarbeitung: Doppelkettenblatt am BBS01 im Quest - MIT Umwerfer und selbstgefertigtem Kettenblattschutz - kein "Handumwerfen" notwendig. Zuggegenhalter angeschweißt, präzise ausgerichtet.
Quest 96 Modifikationen & Überarbeitung: Doppelkettenblatt am BBS01 im Quest - MIT Umwerfer und selbstgefertigtem Kettenblattschutz - kein "Handumwerfen" notwendig.
Quest 96 Modifikationen & Überarbeitung: Aluschweißerei für Umwerfermontage und Zuggegenhalter. Umwerferrohr, Exzenter gedreht (separat geklemmt, fällt nicht runter, falls der Umwerfer gelöst wird.
Quest 96 Modifikationen & Überarbeitung: Kettenblattschutz aus Holz gefertigt, Rippen auf der Außenseite - somit auf Innenseite keinen Raumbedarf, glatte Fläche. Direkt abstützend verschraubt mit Kurbelarm, kein Platzmangel trotz Doppelkettenblatt und BBS01 - Geölt und lackiert: