Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
BRouter
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Überall
Medien
Kommentare
Medien (dieses Album)
Kommentare (dieses Album)
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Galerie
Alben durchsuchen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
1
2
3
Nächste
1 von 3
Wechsle zu Seite
Weiter
Nächste
Letzte
Filter
Filtern auf:
Laden…
Fußlöcher verschließen
tüfti
02.02.2019
1
0
Fußlöcher verschließen
tüfti
02.02.2019
6
4
Fußlöcher verschließen
tüfti
12.11.2014
4
0
Fußlöcher verschließen
tüfti
12.11.2014
0
1
Fußlöcher verschließen
tüfti
12.11.2014
1
0
Ansicht mit Schuhen, die problemlos beim Treten oder Einsteigen durch den offenen Schlitz schlüpfen.
tüfti
29.12.2012
1
0
Ansicht von innen.
tüfti
29.12.2012
0
0
Auch am Hinterrad konnte ich mit dem Lycrastoff den großen Ausschnitt etws verkleinern.
tüfti
29.12.2012
1
0
Die Fußlöcher am Strada habe ich jetzt mit rotem bi-elastischem Lycra-Stoff verschlossen. Der Stoff ist mit einem Klebeband, das bis 3 Monate wieder ablösbar ist, am Boden vorgespannt angeklebt. Der Stoff wurde an den Klebestellen vorher noch mit einem e
tüfti
29.12.2012
2
2
Mein "Mofa-Schild"
tüfti
31.10.2012
5
0
Ansicht von vorn mit dem PE-Schaumdeckel. Um den Helligkeitsunteschied zum Innenraum zu reduzieren, werde ich im Sichtbereich außen und vorne, den Deckel noch schwarz spritzen.
tüfti
31.10.2012
0
0
Test eines neuen PE-Schaumdeckels mit etwas größerem Ausschnitt. Die Zugluft hält sich so in Grenzen und innen bleibt es noch warm genug. Befestigung mittels 5 Magneten. Der Schaumdeckel ist 5 mm dick und relativ wabbelig, reicht aber vollkommen aus.
tüfti
31.10.2012
2
0
Bei einer Herbstausfahrt zeigt sich das Strada von seinen schönsten Seiten, hier von hinten.........
tüfti
26.10.2012
1
0
.....und hier von vorne
tüfti
26.10.2012
2
0
Um den Risse-Dämpfer mit einer Standpumpe aufpumpen zu können, habe ich einen Autoventil-Adapter mit Rückschlagventil (Bild mitte) mit einer Sclaverand-Ventilverlängerung (rechts) kombiniert und mit 2-K-Kleber gesichert. Ganz links ist das Adapterstück vo
tüfti
12.10.2012
1
0
Nabenkappe
tüfti
09.10.2012
3
0
Auf Wunsch ein Bild, auf dem man mit Hilfe der 5mm-Rasterung die Kontur des Windabweisers ermitteln kann. Paßt für 115mm breite und vorne kreisrunde Fußlöcher.
tüfti
09.10.2012
0
0
Lichtflosse 7: Die fertigen Streifenplatinen mit den angelöteten Widerständen. Die weißen LED`s haben pro LED einen Widerstand, die roten pro 2 LED`s einen Widerstand.
tüfti
03.07.2012
1
0
Lichtflosse 6: Die Einzelteile vor dem Zusammenkleben. Die LED`s sind auf Streifenplatinen 6,5 x 1,6 mm gelötet. Mit den Widerständen sind es insgesamt etwa 90 Lötstellen. Die Hartschaumplatten sind mit Stabilit-Express verklebt.
tüfti
03.07.2012
1
0
Lichtflosse 5: Der Hauptträger mit jeweils 2x12 LED`s bereits fertig angeschlossen. Er ist aus 3 mm Hartschaum zusammengeklebt. Das Helle ist die Schutzfolie des bereits angeklebten Montagebandes, auf das die Klarsichtfolie geklebt wird.
tüfti
03.07.2012
2
0
Lichtflosse 4: Die einzelnen Teile der Lichtflosse, das ausgeschnittene Kopfpolster und der angeklebte Fuß mit einem Steckerteil. Das Kabel läßt sich sehr gut mit "UHU Patafix", eine Kaugummi-ähnliche Masse, an der Karosse fest machen.
tüfti
03.07.2012
2
3
Lichtflosse 3: Die fertige Lichtflosse in Betrieb. Abwechselnd sind immer 6 LED`s etwas nach außen gerichtet, um den engen Abstrahlwinkel zu vergrößern. Das Decor ist rote Reflektionsfolie. Die Lichtflosse kann zum Entfernen nach hinten abgezogen werden
tüfti
03.07.2012
6
1
Lichtflosse 2: Heckansicht mit neuer Lichtflosse. Es sind 12 ultrahelle rote LED`s mit ca 13000 mcd.
tüfti
03.07.2012
1
0
Lichtflosse 1: Strada mit neurer 6V- Lichtflosse. Man sieht die enorme Leuchtkraft. Es sind 12 ultrahelle LED`s mit 44000 mcd, diese noch etwas gedimmt. In der Nacht wird das Ganze über einen Schalter und einen Widerstand heruntergedimmt, damit es nich
tüfti
03.07.2012
0
0
1
2
3
Nächste
1 von 3
Wechsle zu Seite
Weiter
Nächste
Letzte
Basteleien am STRADA-1
61
tüfti
01.04.2012
Albuminformationen
Besitzer
tüfti
Datum
01.04.2012
Anzahl Medien
61
Aufrufe
16.939
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e)
0 Bewertung(en)
Privatsphäre Album
tüfti
Bilder
452
Alben
11
Sichtbarkeit der Medien
Jeder
Kann Medien hinzufügen
Nur Besitzer
Teilen
WhatsApp
E-Mail
Link
Als BBCode [IMG] (Mit Thumbnail)
Als BBCode [GALLERY]
Galerie
Alben durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies. Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren
Erfahre mehr…
Oben