Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Hallo,

Früher gab es die sagenumwobene "ALLTAGSwertung". Die hat in Helmstedt ein Fahrzeug gewonnen, das x Bierkisten transportiern konnte ... nur nicht sich selbst ... es kam auf dem Dachgepäckträger. Dem Bumblebike wurde jegliche Alltagstauglichkeit abgesprochen ... nur wie hat es dann Klaus Schlager damit über 400km zum Rennen geschafft, incl. Übernachtungsgepäck!?

genau das ist der Punkt. Irgendwelche Ansprüche an Fahrzeuge werden als Allgemeingültig deklariert. Aber wer muss in meinem Alltag weder 400km fahren oder x-Bierkästen transportieren?

(Das sind also für mich beides keine Kriterieren für Alltagstauglichkeit. Für jemanden der für eine 5 Köpfige Familie einkaufen muss ist die Transportfähigkeit aber extrem wichtig und für den Pendler der Täglich 50km und mehr fährt ist Schnelligkeit und Langstreckentauglichkeit sicher wichtiger. Alltag ist halt komplizierter als Sport.)

Ich muss beides nicht... aber ich muss mit meinem Kind auch bei Mistwetter mit geringen Geschwindigkeiten (der Radtyp ist dank Ampeln auf der Strecke dafür unerheblich) mit meinem Kind durch die Stadt. Was ich mir da wünsche ist ein brauchbarer Wetterschutz, eine brauchbare Federung und evtl. etwas Kippsicherheit bei Schnee und Eis. Was ich nicht will ist noch mehr Gewicht. Das ist im Moment bei meinen Fahrzeugen mit Hänger und Kind schon recht grenzwertig.

Daher empfinde ich das Konzept halt als interessanten Ansatz in die richtige Richtung und gebe René Kontra, wenn er dieser Denkrichtung jeglichen Nutzen abspricht.

Ich bin gespannt wie sich das Fahrzeug und meine Bedürfnisse weiterentwickeln.

viele Grüße

Christoph
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

wie sieht es denn mit Sitzverstellung aus?
Wenn der Sitz zum tragenden Konzept gehört, wird das wohl nichts!
Tretlagerverstellung geht auch irgendwie nicht, oder?
Bei der einlaminierten Achse sicher nicht!:D
Wozu auch - der Erbauer hat das ja für sich gemacht und geht wohl davon aus, dass seine Wachstumsphase abgeschlossen ist.
Dies mal bei einer Serienproduktion durch ein Schienensystem zu verwirklichen, wird bei ein paar 100g Mehrgewicht aber kein Problem sein.
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

naja Christoph,

Federung und Anhängerfähigkeit finde ich in diesem Konzept nicht , oder bin ich blind...
Ein Ultraleichtbau ist warscheinlich nicht das richtige für Anhängerbetrieb, oder?
So ultratief und noch breiter wie ein Einspurer durch die Stadt, kann ich mir auch nicht vorstellen.
OK etwas Wetterschutz und Kippsicherheit kann das Konzept bieten!

Ich verstehe also nicht was an diesem Konzept für deine Bedürfnisse noch weiterentwickelt werden muß. Ich sehe es für deine Bedürfnisse als Fehlkonzept, da gibt es bessere kaufbare Konzepte, die wiegen dann vielleicht etwas mehr dafür können sie alles andere ;-)

Gruß Fabian
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Federung und Anhängerfähigkeit finde ich in diesem Konzept nicht , oder bin ich blind...

Hallo Fabian

- Eine Federung liesse sich realisieren, vorne könnte bspw. die Gabel gefedert werden. Auch hinten liessen sich Federelemente einbauen.
- Der Sitz ist im Moment nicht verschiebbar. Was aber durchaus durch Änderungen realisierbar wäre.
- Eine andere Kettenführung wäre denkbar, mit Umlenkrollen, zentral.
- Stauraum liesse sich hinter dem Sitz realisieren, wenn man die Verkleidung nach hinten abschliesst.
- Aerodynamik ist noch nicht überzeugend. Aber das Fahrzeug ist etwas schmaler auch denkbar, sodass auch das Heck in annähernder Laminarform denkbar wäre.
- Das Tretmechanismus müsste m. M. n. noch verbessert werden, höher gelegt, sodass auch einer Unterbodenkostruktion nichts im Weg stehen würde.

Es gäbe noch einiges zu tun. Ab dann ein Top-VM entsteht, kann man noch nicht sagen - je nachdem was für kluge Detaillösungen gefunden werden können.

Grüsse
Roland
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Hallo,

Federung und Anhängerfähigkeit finde ich in diesem Konzept nicht , oder bin ich blind...

dann lies mal meine vorhergehenden Beiträge. Ich habe nie geschrieben, dass ich das Teil 1:1 will, sondern dass ich es als Konzept mit Potential ansehe.

Es ging ja beim Prototypen nur darum die Untergrenze mal auszuloten. Wenn man jetzt noch die meiner Meinung nach notwendigen Dinge für ein Serienalltagsfahrzeug dazurechnet bleibt es (selbst nach Renés kritischer Meinung) bei 20kg. Welches andere VM bietet das

Die Untergrenze bei den AW Abkömmlingen liegt derzeit bei 25kg und viel mehr Potential sehe ich da auch nicht (Die deutlich bessere Aerodynamik nützt mir ja nichts).

Wie gesagt ich bin gespannt, ob es was mit einer kommerziellen Weiterentwicklung wird und in welche Richtung sie geht.

viele Grüße

Christoph
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Wo ist das Einsatzgebiet/Der Vorteil für dieses Fahrzeug zu sehen?

Typische Strecke für mich: Fahrt zur Chorprobe. 250 hm auf knapp 10 km, davon 100hm auf dem letzten km mit 6% beginnend, stetig steiler werdend bis auf 14%. Typisches Wetter: Leichter bis starker Regen!

C.
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Ich muss beides nicht... aber ich muss mit meinem Kind auch bei Mistwetter mit geringen Geschwindigkeiten (der Radtyp ist dank Ampeln auf der Strecke dafür unerheblich) mit meinem Kind durch die Stadt.

Ich bin gespannt wie sich das Fahrzeug und meine Bedürfnisse weiterentwickeln.

Hallo!
Das gibt es doch schon ... das 360 Tage Rad von Bram Moens ... auch wieder so`n doofer innovativer Sportler ... viel Spaß bei der Recherche:D

Tschüss
Jörg Basler
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Hallo Jörg



Vielleicht müssen wir für dich und andere "Sportler" eine eigene Rubrik erstellen, wo VM und LR nur unter Leistungs- und Sportaspekt diskutiert werden. Ich werde mich dort gerne raushalten.

Grüsse
Roland

Unterschlag nicht immer was dir nicht passt. Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich regelmäßig langsam unterwegs bin und deshalb darüber problemlos mitreden kann.
Wie oft hast du schon verschiedene Räder im oberen Grenzbereich bewegt?
Ist doch alles nur theoretisches Gefasel, hätte, könnte, wenn ...
Wenn Dir nix mehr einfällt wirst du persönlich. Wir können ja auch ne Faselrubrik für Traumtänzer einrichten.

Tschüss
Jörg Basler
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Es ging ja beim Prototypen nur darum die Untergrenze mal auszuloten. Wenn man jetzt noch die meiner Meinung nach notwendigen Dinge für ein Serienalltagsfahrzeug dazurechnet bleibt es (selbst nach Renés kritischer Meinung) bei 20kg. Welches andere VM bietet das

Alles nur Theorie und Wunschdenken.

Wenn das ein Serienfahrzeug wird und den Ansprüchen an solch ein Fahrzeug auch gerecht wird (EInstellbarkeit, Dauerhaltbarkeit, Produktion von Spezialteilen, etc.) möchte ich Gewicht und Preis wissen ... dann schauen wir mal weiter

Bis jetzt ist es ein Denkanstoß, nicht mehr und nicht weniger und als solcher mutig und durchaus interessant, aber auch nicht mehr.

Tschüss
Jörg Basler
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Unterschlag nicht immer was dir nicht passt. Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich regelmäßig langsam unterwegs bin und deshalb darüber problemlos mitreden kann.
Wie oft hast du schon verschiedene Räder im oberen Grenzbereich bewegt?
Ist doch alles nur theoretisches Gefasel, hätte, könnte, wenn ...
Wenn Dir nix mehr einfällt wirst du persönlich. Wir können ja auch ne Faselrubrik für Traumtänzer einrichten.

Tschüss
Jörg Basler

Ich meinte das eigentlich nicht ironisch und auch nicht persönlich. Es stört mich doch nicht, dass du mitredest. Du scheinst dich aber an "Traumtänzern" und Theoretikern oder Langsamfahrern zu stören. Dann hätten die Sportler ihre Leistungsrubrik.
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Ich meinte das eigentlich nicht ironisch und auch nicht persönlich. Es stört mich doch nicht, dass du mitredest. Du scheinst dich aber an "Traumtänzern" und Theoretikern oder Langsamfahrern zu stören. Dann hätten die Sportler ihre Leistungsrubrik.

Hallo!
Bei Dir habe ich weniger Problem, das ist ja selbstentlarvent.
Mich stören allerdings Langsamfahrer, die über Schnellfahren schreiben... was wissen sie davon, außer vom "Hören/ Sagen".
Da man als Schnellfahrer nicht, wie beim Auto, einfach den Motor vergrößern kann, wissen Schnellfahrer vor allem viel darüber, wie man ein Fahrrad leichter schnell fahren lassen kann. Dieses Wissen ist auf jeden Fall auch für Langsamfahrer interessant, außer sie sind Masochisten.
Für Anfänger, die sich versuchen ein Bild vom Liegerad zu machen, sind viele Text völlig verwirrend und leider einfach nur alten Vorurteilen nachgeplappert, nach dem Motto "ich krieg`s nicht hin, dann wird es wohl stimmen"

Ich hatte, so wie im letzten Jahr immer Phasen, in denen Radfahren eine bestenfalls zweckgebunden Rolle fristen musste. Ich bin mir ziemlich klar darüber, wie es ist, mit weniger Kraft auf dem Rad klar kommen zu müssen. Aber ich kenne auch den Weg zu mehr Kraft und bin auch schon sehr schnell unterwegs gewesen. Dies Bandbreite haben hier Einige, viele davon sind mir Wohlbekannte. Andere haben diese Bandbreite eben nicht. Diese Erfahrung im wörtlichen Sinn fehlt Euch und diese Lücke lässt sich auch mit noch soviel Worten nicht schließen.

Es ist wie überall, ohne sich mit der Materie zu beschäftigen wird man nie, mit was auch immer, auf Dauer gut klar kommen. Und mit dem Radfahren kommt man durch Rad fahren besser klar. Darüber reden hilft da wenig. Und sowas nennt man Training und durch viel Training kann man auch noch leichter noch weiter fahren, eigentlich ganz einfach. Was daran so schlecht sein soll, das es in ein Reservat gesperrt werden soll, ist mir nicht klar.
Das ist hier halt ein Liegeradforum. Steht die Frage im Raum ob das ein Liegeradanguck- oder ein Liegeradfahrforum ist.

Es ist wie mit der Banane. Man kann sie wortreich beschreiben, ohne sie je in der Hand gehabt zu haben, aber ein kurzer Biss bringt Klarheit.

Tschüss
Jörg Basler
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

(Das sind also für mich beides keine Kriterieren für Alltagstauglichkeit. Für jemanden der für eine 5 Köpfige Familie einkaufen muss ist die Transportfähigkeit aber extrem wichtig und für den Pendler der Täglich 50km und mehr fährt ist Schnelligkeit und Langstreckentauglichkeit sicher wichtiger. Alltag ist halt komplizierter als Sport.)

Ich muss beides nicht...

Aber ich, und das schon viele Jahre

ich muss mit meinem Kind auch bei Mistwetter mit geringen Geschwindigkeiten (der Radtyp ist dank Ampeln auf der Strecke dafür unerheblich) mit meinem Kind durch die Stadt.

... und auch das mache ich regelmäßig seit vielen Jahren
und nu?

Tschüss
Jörg Basler
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Hallo Eisenherz

Bei Dir habe ich weniger Problem,

- das freut mich aber :)

das ist ja selbstentlarvent.

was denn? Bei mir gibts eigentlich wenig zu entlarven. Ich möchte mich auch nicht in die Diskussion zum Hochleitstungsgebrauch von hpv einmischen. Ich halte die rein sportliche Sicht nur manchmal für etwas einseitig, wie jede spezielle Perspektive. Und wenn sie dann als allein selig machende daherkommt, beginne ich mich zu nerven.

Mich stören allerdings Langsamfahrer, die über Schnellfahren schreiben... was wissen sie davon, außer vom "Hören/ Sagen".

Das ist Meinungsfreiheit, lieber Eisenherz. Jedem deswegen gleich eins über die Rübe zu ziehen, machts nicht besser... Ich habe keinen technischen oder naturwissenschaftlichen Hintergrund, aber einen geisteswissenschaftlichen. Ich bin kein Leistungssportler, aber jemand, der jetzt seit bald 2 Jahren ernsthaft an seiner Kondition und Kraft arbeitet (3-5 Stunden pro Woche). Ich denke gerne über Konzepte nach und glaube dass Erfahrung nicht alleine selig macht. Das ist meine Perspektive. Die muss niemand teilen. Aber es ist despektierlich, wenn sie einem immer wieder vorgehalten wird.

ungern ... [ich lasse den Neuling] lieber in Eusebius [beissen]

Ist das jetzt ein wohlwollender Scherz, oder amüsierst du dich mit anderen auf meine Kosten. Wenn das zweite der Fall ist, wird unser Verhältnis sicher nicht entspannter - was ich mir eigentlich wünsche.

Grüsse
Roland
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

beginne ich mich zu nerven

Höhö, mich auch (das zum Stichwort "selbstentlarvend"):D
Kleiner Tipp am Rande: ein wenig ironische Selbstdistanz ist in diesem Forum von echtem Vorteil (wenn auch den meisten Pädagogen qua Beruf(ung) nicht gerade zu eigen). Häng den ganzen Kram hier doch nicht so hoch...

Gruß
Frank
 
AW: Ultraleichtes Meufel-Velomobil: Probefahrt

Kleiner Tipp am Rande: ein wenig ironische Selbstdistanz ist in diesem Forum von echtem Vorteil

Merci!

(wenn auch den meisten Pädagogen qua Beruf(ung) nicht gerade zu eigen). Häng den ganzen Kram hier doch nicht so hoch...

Im Beruf habe ich da eigentlich gar keine Probleme, weil ich dort in eine professionelle Rolle schlüpfe, aber sonst bin ich schon eher ein ernsthafter Mensch (nicht immer zu meinem Vorteil;))

Grüsse
Roland
 
Zurück
Oben Unten